Das Video zeigt die Lesart der Künstlerin Manuela Weger. Ihre Inspirationsquellen sind die bekannten Künstler Joan Miró (1893 -1983) und Wassily Kandinsky (1866-1944). Sie war schon immer von der Malerei fasziniert. Ihre Anfänge liegen in der Textilmalerei. Dort arbeitete sie mit einer Schablonentechnik, die sich dann verlief. Zwischenzeitlich wendete sie sich neuen Techniken zu. Im Jahr 2019 verstärke sich ihr Wunsch, sich wieder stärker der Farbe zuzuwenden. Über Gespräche beim Sport erfuhr die Malerin, dass in jedem Berliner Stadtbezirk eigene Künstlergruppen existieren, Denen man sich anschließen kann. Somit gelangte die experimentelle Künstlerin, die mit ganz verschiedenen Mischtechniken arbeitet, im Jahr 2019 bei der tollen Montagsmalergruppe im Stadtteilzentrum Biesdorf (Alt-Biesdorf 15, 12683 Berlin).
Beispielsweise malt Manuela Weger erst mit Aquarell auf Papier vor, dann arbeitet sie mit Acrylfarben und Farbstiften sowie Pastellkreiden oder Glitzerfarben weiter. Somit entwickelt sie ihre ganz eigene Maltechnik. Damit kreiert sie spannende Tiere, bunte Häuser und Landschaften, Apfelbäume mit märchenhaftem Ertrag und ganz neue Kreationen von Figuren auf ihren Bildwerken. Somit kam es zu dem Titel „Happy Painting“.
Unter der folgenden Webseite sind die Kunstwerke der Künstlerin zu betrachten: www.elfeskunstgarden.de.