In der Werkgruppe „Florales“ thematisiert die Malerin Ria Siegert neben der Farbenpracht und Fülle von Blüten, die in vielen Kulturen ein Sinnbild der Lebensfreude sind, auch das Verblühen als Prozess anmutiger Vergänglichkeit.
Ein Prozess, bei dem sich das Glatte, Reine zu farblichen Brüchen und spröder Eleganz in der Struktur und Linien entwickelt. Diese Form-, Farb- und Strukturänderungen durch den Einfluss der Zeit sind Anlass für die Bilderwelten von Ria Siegert. In ihrer Malerei verwendet sie Acrylfarben und eigene Pigmentmischungen.
Ihr Blick auf das in Wandlung Begriffene setzt sich in ihren fotografischen Arbeiten von pflanzlichen Schalenresten fort, die für den Betrachter ein unerwartetes, ästhetisches (Eigen)Leben bekommen.
Ria Siegert studierte Kommunikationsdesigns an der HTW Berlin.
Weitere Arbeiten unter: www.artdecore.de