Ein Kunststudium als Lebenstraum - an der Achtzig-Kunstakademie-Berlin wird es nun möglich! Diese Akademie hat noch freie Studienplätze!

Der Traum von der ganz großen Karriere und erfolgreichen Selbstverwirklichung scheitert schon am falschen Inhalt einer künstlerischen Mappe z.B. im Studiengang „Bühnenbild/Szenografie/Bühnengestaltung“ für ein Vollzeitstudium mit ca. 40 Stunden in der Woche an einer staatlichen Universität und Kunsthochschule z.B. in den Fachbereichen der „Freien Kunst und Malerei“ sowie „Modedesign“. An privaten Kunstakademien, wie zum Beispiel der Achtzig-Kunstakademie-Berlin, kann man auch ein analoges oder digitales berufsbegleitendes Fernstudium neben seinem Beruf absolvieren. Hier sind immer wieder freie Studienplätze verfügbar.
Beim Inhalt einer Kunstmappe täuscht Instagram einen gewollten Fotorealismus vor, der nicht der universitären Realität entspricht.
Zur gezielten Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung sowie Bewusstseinsentwicklung gehört es auch, sich selbst ganz genau zu informieren, welche Anforderungen an Bewerber*Innen eines künstlerischen Fachbereiches, z.B. in den Studiengängen „Bühnenbild/Szenografie/Bühnengestaltung“, „Freie Kunst und Malerei“ oder „Modedesign“, gestellt werden. Gedankenlos Stillleben, Manga-Zeichnungen und Fotorealismus in der eigenen Kunstmappe abzugeben, trifft nicht auf den wohlwollenden erwünschten Geschmack der Dozent*Innen und Professor*Innen. Vielmehr legen diese bei der künstlerischen Bewerbungsmappe Wert auf den Ausdruck der eigenen Fantasie und Studierfähigkeit.
An der medienbekannten Achtzig-Kunstakademie-Berlin werden dazu Mappenvorbereitungskurse in Berlin-Biesdorf von der Dozentin Diana Achtzig angeboten. Anmeldungen können unter Mail: diana.achtzig(at)googlemail(punkt)com oder Mobil: 0178 44 82 99 7 zu jeder Zeit erfolgen!
Opernstück "L’isola disabitata", Joseph Haydn, 3D-Bühnenbild von Diana-Achtzig
Opernstück "Don Giovanni", Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart, 3D-Bühnenbild von Diana-Achtzig
Schon seit einigen Jahren werden junge Studienanwärter*Innen an der Achtzig-Kunstakademie-Berlin für eine Karriere im Kunstmarkt und im Theater nachhaltig ausgebildet. Dabei erfreut sich das berufsbegleitende Fernstudium in den Fachbereichen „Bühnenbild/Szenografie/Bühnengestaltung“, „Freie Kunst und Malerei“ sowie „Modedesign“ größter Beliebtheit. Dass so ein vierjähriges Studium eine persönliche Weiterentwicklung und Bewusstseinsentwicklung fördert, ist hinlänglich bekannt. Die Selbstverwirklichung der eigenen Ziele und Fähigkeiten wird hierbei besonders begünstigt. Mithin können sich so viel schnellere Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklungen vollziehen, weil der junge Mensch seiner Leidenschaft für die Malerei und Kunst folgt. Damit steigt die Lernkurve nicht nur steil an, sondern die Lernzeit verkürzt sich deutlich. Diese nachhaltige Studienform eines berufsbegleitenden Fernstudiums in analoger und digitaler Form ist speziell für Künstler*Innen gedacht, die eine Selbständigkeit als Künstler*Innen anstreben. Für unsere und andere Absolventen von Universitäten, Kunsthochschulen, Berufsfachschulen oder Kunstakademien wird ein zusätzlicher Bildungsabschluss in Form eines Meisterschüler-Abschlusses angeboten. Dieser dauert je nach Vorqualifikation ein bis zwei Jahre.
Bühnenkostüm "Wie es euch gefällt", William Shakespeare, Foto: Diana Achtzig
Achtzig-Kunstakademie-Berlin
Geschäftsführerin: Diana Achtzig
Weißenhöher Str.14, 12683 Berlin (Biesdorf)
Mail: diana.achtzig(at)googlemail(punkt)com
Mobil: 0178 44 82 99 7